KÖLN – Gestern, den 17. März hat eine Gruppe internationalistischer junger Frauen sich am Vormittag vor dem Parteibüro der Partei Bündis90/Die Grünen zusammengefunden und einen offenen Brief verlesen und anschließend bei der Partei abgegeben. Die Aktion fand im Rahmen der von Defend Kurdistan ausgerufenen Aktionstage, gegen den Einsatz chemischer Waffen statt.
Die Gruppe erinnerte damit am Jahrestag von Halabja, an das Massaker, dass in der Stadt im Süden Kurdistan stattfand, durch den Einsatz von chemischen und verbotenen Waffen, die heute wieder durch den türkischen Besatzerstaat gegen die Guerilla der Freiheit in den Medya Verteidigungsgebieten im Süden Kurdistan zum Einsatz kommen.
Zudem erklärte die Gruppe junger Frauen auch ihre Anteilnahme gegenüber den Opfern des Erdbebens vom 6. Februar, dessen hohe Opferzahl ebenfalls der der türkische Besatzerstaat zu verantworten hat.
Die Gruppe prangerte die Zusammenarbeit der deutschen Politik, insbesondere der Partei B90/Die Grünen mit dem türkischen Besatzerstaat und dessen genozidalen Angriffsmentalität an und machte mit ihrer Aktion nicht nur die Mitglieder der Partei, sondern auch die Öffentlichkeit aufmerksam.